Sanierung von Dachflächen
Zur Klärung der Gebrauchstauglichkeit können mehrere Analysen und Betrachtungsweisen
Klarheit über den IST-Zustand der Dachfläche verschaffen.
1. Grundlagenermittlung
Flachdach
Augenscheinliche Feststellungen der Gesamtsituation, Auswertung von Drohnenaufnahmen
Öffnen der Dachfläche zur Feststellung des gesamten Dachaufbaus
Qualitätsbestimmung von Dachbahnen (in Kooperation mit Partnern)
- EPDM:Reißdehnung, Prüfung der Nahtfestigkeit, Dickenbestimmung
- PVC: Bestimmung Weichmachergehalt, Bestimmung der Dicke, Widerstand gegen Falzen bei tiefen Temperaturen
- Bitumen: Polymerverteilung, geprüft mittels UV/VIS-Spektroskopie
- FPO: Nahtfestigkeit/Schälwiderstand und Scherwiderstand u. Kälteflexibilität bzw. Wärmestandfestigkeit
Zustandsbewertung und Funktionsprüfung von Flachdachkonstruktionen, insbesondere im Hinblick auf die Installation von Photovoltaik-Anlagen
Überprüfung der Einhaltung behördlicher Auflagen
Steildach
Augenscheinliche Feststellung der IST-Situation
Öffnen der Dachflächen zur Feststellung des gesamten Dachaufbaus
Überprüfung behördlicher Auflagen